
Lage
Der Briegli Park entsteht auf einer grossen Parzelle im Südwesten der Gemeinde Düdingen, auf einem leicht erhöhten Plateau. Dank dieser vorzüglichen Lage geniesst man eine herrliche Aussicht auf das Dorf und die Voralpen.
Geschäfte
Zahlreiche Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Zentrum von Düdingen. Ein Einkaufszentrum liegt direkt gegenüber des Bahnhofes. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bieten die kleineren Geschäfte, verteilt über das Dorf. Zudem finden sich in Düdingen diverse Banken und eine Poststelle.
Verkehrsanbindung
Düdingen ist sowohl für den öffentlichen Verkehr wie auch für den motorisierten Individualverkehr optimal erschlossen.
Dank des zentralen SBB Bahnhofes in Düdingen sowie einem regionalen Busnetz gelangt man schnell und unkompliziert an beliebige Orte im Sensebezirk, in die Stadt Freiburg oder Bern. Der Bahnhof Düdingen liegt an der SBB-Linie Bern – Fribourg – Lausanne. Im Halbstundentakt verkehren Schnellzüge und S-Bahnen in beide Richtungen.
Durch den eigenen Autobahnanschluss an die A12 gelangt man auch mit dem Auto in beide Richtungen einfach und bequem.
Dank dieser ausgezeichneten Verkehrslage sind urbane Zentren, Berner – und Freiburger Voralpen und Seelandschaften in Kürze zu erreichen.
Dank des zentralen SBB Bahnhofes in Düdingen sowie einem regionalen Busnetz gelangt man schnell und unkompliziert an beliebige Orte im Sensebezirk, in die Stadt Freiburg oder Bern. Der Bahnhof Düdingen liegt an der SBB-Linie Bern – Fribourg – Lausanne. Im Halbstundentakt verkehren Schnellzüge und S-Bahnen in beide Richtungen.
Durch den eigenen Autobahnanschluss an die A12 gelangt man auch mit dem Auto in beide Richtungen einfach und bequem.
Dank dieser ausgezeichneten Verkehrslage sind urbane Zentren, Berner – und Freiburger Voralpen und Seelandschaften in Kürze zu erreichen.


Gemeinde
Düdingen liegt im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg, unmittelbar an der Sprachgrenze. Mit rund 7’800 Einwohnern, einer Fläche von gut 30 km², mit über 3’000 Arbeitsplätzen und einer gut ausgebauten Infrastruktur in den Bereichen Schule, Sport und Kultur gehört Düdingen zu den grössten und attraktivsten Gemeinden des Kantons. Düdingen liegt in einer ausgezeichneten Verkehrslage an der Eisenbahnlinie Bern-Freiburg-Lausanne und an der Autobahn A 12 mit einer eigenen Auffahrt. Mit seiner Industriezone von kantonaler Bedeutung und einer Fläche von rund 150’000 m² verfügt Düdingen über ein grosses Entwicklungspotenzial. Sanfte, abwechslungsreiche Landschaften und fruchtbare Böden sind ideale Voraussetzungen für eine blühende Landwirtschaft. Vom Zentrum aus ist man in ein paar Schritten auf dem Land, wo zahlreiche Weiler mit teils geschützten Ortsbildern, Natur- und Kulturdenkmälern, Kapellen und Wegkreuzen eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft bilden.
In Düdingen lässt das Angebot für die Freizeit- und Sportbetätigung für alle Altersgruppen kaum Wünsche offen. Die über 70 aktiven weltlichen und kirchlichen Vereine und weiteren Institutionen decken praktisch alle Interessensgebiete ab. Mehrere Turn- und Mehrzweckhallen, gedeckte Eishalle und gedecktes Schwimmbad, Fussballfelder, offene und Indoor-Tennis- und Squashplätze, Leichtathletikanlagen sowie Lokale für Vereinsanlässe fehlen ebenso wenig wie Wander- und Velowege, Naturlehrpfad, Finnenbahn oder Golfplatz. Baden, Rudern und Bootfahren kann man im nahen Schiffenensee, an dessen Ufer sich auch ein grosser Campingplatz befindet. Diese Angebote bilden zusammen mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie der imposanten Magdalena-Einsiedelei, der Grandfeybrücke, mit den vielen wertvollen Kapellen und Bauernhäusern, den prächtigen Herrensitzen sowie den Düdinger Mösern, einem Naherholungs- und Naturbeobachtungsgebiet von nationaler Bedeutung, ein grosses touristisches Potenzial.
Freizeit
In Düdingen lässt das Angebot für die Freizeit- und Sportbetätigung für alle Altersgruppen kaum Wünsche offen. Die über 70 aktiven weltlichen und kirchlichen Vereine und weiteren Institutionen decken praktisch alle Interessensgebiete ab. Mehrere Turn- und Mehrzweckhallen, gedeckte Eishalle und gedecktes Schwimmbad, Fussballfelder, offene und Indoor-Tennis- und Squashplätze, Leichtathletikanlagen sowie Lokale für Vereinsanlässe fehlen ebenso wenig wie Wander- und Velowege, Naturlehrpfad, Finnenbahn oder Golfplatz. Baden, Rudern und Bootfahren kann man im nahen Schiffenensee, an dessen Ufer sich auch ein grosser Campingplatz befindet. Diese Angebote bilden zusammen mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie der imposanten Magdalena-Einsiedelei, der Grandfeybrücke, mit den vielen wertvollen Kapellen und Bauernhäusern, den prächtigen Herrensitzen sowie den Düdinger Mösern, einem Naherholungs- und Naturbeobachtungsgebiet von nationaler Bedeutung, ein grosses touristisches Potenzial.